Samstag, 3. Dezember 2011

...02.12.2011 Das erste Türchen wurde geöffnet

Ein Feuer zum wärmen,


vom Türöffner eine Weihnachtgeschichte.....
...sowie von der Gastgeberin ein kleiner Imbiss..


Zum Abschluss ein Weihnachtslied....
...so das bis zum letzten Türchen  jeder alle Strophen kann.

Es war eine gesellige Stunde von fast allen teilnehmenden Familien.
Fazit: wann haben sich diese Familien in so einem Rahmen getroffen?, gar nicht.

In Vorbereitung des 1. lebendigen Weihnachtskalender in Sandförde, wurden Familien dazu befragt, nicht jeder hatte die Möglichkeit sich daran zu beteiligen. Gründe gab es verschiedene, wie Krankheit zum Beispiel. Denken wir auch in dieser besinnlichen Zeit an Menschen denen es noch schlechter geht wie uns an diesem Abend.

Freitag, 2. Dezember 2011

Donnerstag, 1. Dezember 2011

1. lebendiger Weihnachtskalender

Am 02.12.2012 um 19.00 Uhr bei Familie Lutz Fehrmann,
beginnt nun eine andere  Adventzeit in Sandförde.

Einige Familien haben schon ihre "Zahl"
an die Hauswand, an den Zaun oder einfach an das Fenster
angebracht. So kann jeder sehen welche Familie an welchem Tag
die Tür des "lebendingen Weihnachtskalender" öffnet.

Für alle eine besinnliche Zeit.

Mittwoch, 30. November 2011

Öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Jatznick

Öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Jatznick
am: Mittwoch, 30.11.2011
um:
19.00 Uhr
in:
OT Waldeshöhe, Container


Tagesordnung
 


I.

Öffentlicher Teil:

1.
Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der
Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Einwohnerfragestunde
3.
Änderungsanträge zur Tagesordnung
4.
Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung
Gemeindevertretung
5.
Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des
Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6.
Besetzung der Ausschüsse
7.
Abberufung eines Mitgliedes aus dem Amtsausschuss entsprechend
§ 132 KV (Zusammensetzung Amtsausschuss)
Beschlussvorlage - 23/2011
8.
Aufhebung des Beschlusses über die Aufstellung des
vorhabenbezogenen Bebauungsplanes
Nr. 1 „Photovoltaikfreiflächenanlage“ Jatznick
Beschlussvorlage - 20/2011
9.
Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes
Nr. 4 „Solarpark Jatznick“
Beschlussvorlage - 19/2011
10.
Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes
Nr. 5 „Solarpark an der Dargitzer Straße“
Beschlussvorlage - 22/2011

II.

Geschlossener Teil:
11.
Bau- und Grundstücksangelegenheiten

 Mit freundlichen Grüßen


_______________
Peter Fischer
Bürgermeister 
(Quelle:Internetseite Amt Uecker Randow Tal:  Link)

Samstag, 26. November 2011

Wasser muss wieder abgekocht werden!

Das Gesundheitsamt des Landkreises, Standort Pasewalk, hat gestern für die Wasserversorgung rund um Papendorf bei Pasewalk angeordnet, dass die Bürgerinnen und Bürger in deren Einzugsbereich ihr Trinkwasser wiederabkochen müssen. Es waren im Trinkwasser erneut Bakterien (Enterokokken) nachgewiesen worden. Zusätzlich legten die verantwortlichen Mitarbeiter fest, dass das Trinkwassernetz desinfiziert werden muss.
"Der Betreiber der Anlage und das Gesundheitsamt haben so entschieden, als Nachkontrollen wieder schlechte Ergebnisse gezeigt hatten", sagte Kreissprecher Achim Froitzheim gestern.
Eine Ursache für die erneute Verunreinigung sei bislang nicht gefunden worden. Alle Brunnen lieferten Wasser von einwandfreier Qualität. Im Netz selbst, so der Sprecher, käme jedoch leider wieder verunreinigtes Wasser an. Deshalb komme man nicht umhin, erneut das "Abkochgebot" zu erlassen. Betroffen sind Papendorf, Jatznick, Dargitz, Belling, Sandförde, Brietzig, Wilsickow, Starkshof, Waldeshöhe, Schönwalde, Sandkrug, Stolzenburg, Neu-Stolzenburg und Franzfelde.
(Quelle:Nordkurier)